Hallo Frau Merkens, seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit realistischen Menschen-Puppen und bin bei YouTube über Sie und ihre Arbeit gestolpert. Nun habe ich mit Ihnen eine neue
Lieblingskünstlerin entdeckt ( meine anderen Favoriten sind Caspar David Friedrich, Rene Magritte und Pierre et Gilles). Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg bei Ihrer weiteren Arbeit und hoffe,
dass ich einmal Ihre Werke live in einer Ausstellung bewundern kann!
Allerbeste Grüße
Britta Kriep
#79
Die Gräfin von Facebook(Samstag, 23 Januar 2021 14:38)
Einfach Hammer immerwieder die Fotos zu sehen von Deinen Projekten. Ich finde es gut das du so gut ausgebucht bist und so die schwierige Zeit zu überstehen. Bleib wie du bist und lasse dich von
einigen nicht ärgern. Bleib bitte gesund.
schöne Grüße Johanna
#78
Joachim Krause(Donnerstag, 21 Januar 2021 17:08)
Gerade im GA gesehen: Trump als Bettler! Fantastisch, diesen Ganoven auf das Normalmaß zurechtgestutzt. Einfach great Ihre Skulptur. Wünsche Ihnen weiterhin Kreativität again and again! Make your Art
Great again and again.....
Keine TRUMPeten Grüße, eher FANfaren Grüße für eine große Künstlerin!!!
Aus Wachtberg
#77
Lena(Montag, 06 August 2018 19:41)
Liebe Jana,
ich habe gerade den Beitrag bei Sat.1 über deine Beethovenskulptur gesehen und musste wirklich staunen. Dein Können verschlägt mir echt die Sprache !!!UNGLAUBLICH TOLL!!! Ich bin selbst
Hobbykünstlerin und töpfere hin und wieder etwas aus Ton, weiß daher auch wie schwer es ist einen Kopf zu modellieren. So viel Geduld und Präzision verdient eine Auszeichnung. Bitte kündige es auf
deiner Webseite an, wenn der Beethoven fertig ist und du ihn erstmals ausstellst. Ich werde die erste in der Schlange sein! Vielen Dank, dass du uns an deinem Talent teilhaben lässt! <3 Es
grüßt,
Lena aus Aachen
#76
Helmut Rhode(Donnerstag, 19 Juli 2018 08:44)
Hallo Frau Merkens,
ich bin gestern durch ein Video von Ihrem Beethoven auf Sie aufmerksam geworden und habe nun alle Werke auf Ihrer Webseite bewundert. Wirklich beeindruckend! Ich komme selbst aus Bonn und hoffe den
fertigen Beethoven bald in echt bestaunen zu dürfen. Ein Genie, gebaut von einem Genie! Wie Wundervoll.
Alles Gute für Ihre weitere Laufbahn, derart tolle Künstler trifft man selten :)
Es grüßt, Helmut Rhode
#75
Stefano Nini Italy stenini@tin.it(Montag, 09 Juli 2018 02:02)
Ma quanto sei brava????? tantissimo!!!! complimenti!!!!! ora te lo traduco con google traduttore
Aber wie gut bist du ????? it !!!! Herzlichen Glückwunsch !!!!! Jetzt übersetze ich es mit Google Übersetzer
Le tue opere hanno la vita dentro.........mi hai emozionato!!!!
Deine Arbeiten haben Leben in dir ......... du hast mich begeistert !!!!
#74
Romy(Montag, 28 Mai 2018 08:48)
Hallo, ich bin eben über einen Medienbericht auf Ihre Seite gelangt und habe zwei Ihrer Skulpturen auch schon ausgestellt gesehen . Ich bin so schwer beeindruckt, vor allem, wie aussdrucksstark die
Gesichter und Figuren sind (vor allem in dieser Flüchtlingsszene und im Boot). Man kann in den Gesichtern richtig lesen, Sie haben da wirklich ein besonderes Gefühl dafür :-) Vielen Dank, dass du uns
hier teilhaben lässt!
Herzliche Grüße!
Hallo Jana,
bin begeistert! Die Szenen Hartz 4 und Zwangsräumung berühren mich.
Ich modelliere selber seit dreißig Jahren, aber auf einem anderen Niveau. Früher habe fast nur Auftragsfiguren nach Fotovorlage aus Fimo modelliert, jetzt gebe ich nur noch hin und wieder Kurse für
Figurenbau.
Meine Figuren sind ca. 15 bis 19 cm groß, immer Unikate.
Gruß Reinhard
#72
Reinhold Knappe(Sonntag, 11 September 2016 12:26)
Guten Tag Frau Merkens,
mehr durch Zufall hatte ich gestern die Gelegenheit, Ihre Ausstellung in der Martin Luther Kirche in Gütersloh anzuschauen. Erschüttert und gleichzeitig begeistert stand ich nach eine guten halben
Stunde wieder draussen auf dem Kirchenvorplatz. Danke für diese großartige Arbeit, ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und Kraft.
#71
Dirk Horstkötter(Sonntag, 14 Februar 2016 20:19)
Hallo Jana, das war ein schöner Nachmittag im Johanneum. Deine Kunstwerke haben wirklich einen tollen Ausdruck und ich freue mich immer wieder sehr darüber, Künstler zu treffen, die das Herz am
rechten Fleck haben. Davon gibt es nämlich nicht mehr allzu viele. Aber du machst das schon alles richtig. Ich bin mir sicher, dass du noch sehr weit kommen wirst in deinem Leben und vielen Menschen
durch deine Kunst eine gute Portion Nächstenliebe mit auf den Weg gibst! Alles Gute
Dirk
#70
Rosemarie & Dietmar(Sonntag, 14 Februar 2016 19:32)
Liebe Frau Merkens
Herzlichen Dank für die tolle Führung durch Ihre Ausstellung heute im Johanneum. Mir und meinem Mann haben Ihre Werke sehr gut gefallen und auch sehr berührt. Ich habe selbst beruflich eine längere
Zeit mit Wohnungslosen gearbeitet und finde es faszinierend, wie sie die Gesichter der Skulpturen modelliert haben. Sehr beeindruckend, als hätten sie eine Seele! Herzliche Grüße aus Wadersloh,
Rosi und Dietmar
#69
katharina w.(Montag, 01 Februar 2016 14:46)
hey jana
meine mama war am letzten sonntag im rathaus und hat ein foto von deiner skulptur von max ernst gemacht. ich bereue es gerade nicht mitgekommen zu sein. ich bin in der 12ten klasse und habe kunst
leistungskurs aber ich kann mir nicht vorstellen in 7 jahren wenn ich 25 bin auch mal so tolle kunst zu machen wie du. wirklich sehr beeindruckend. im rathaus ist der mann ja jetzt nicht mehr wann
kann ich ihn mir denn angucken? kommt er ins max ernst museum? wäre ja cool wenn er da vorn im eingang sitzt. wir fahren mit dem leistungskurs manchmal dort hin und gucken uns die aktuellsten
ausstellungen an. meistens müssem wir da referate über kunstwerke halten. ich würde gern ein referat über deine figur machen wenn sie mal dahin kommen sollte. ich schreibe dir nochmal bei facebook
hab dich schon gefunden. würde mich freuen ihn da bald mal zu sehen
grüße von kathi
#68
Dr. Müller(Montag, 25 Januar 2016 18:45)
Sehr geehrte Frau Merkens,
jetzt musste ich im Brühler Rathaus anrufen, um nochmals den Namen dieser tollen Künstlerin in Erfahung zu bringen, die diese tolle, lebensechte Skulptur von Max Ernst erschaffen hat. Als ich am
gestrigen Vormittag recht spontan Teil der Besucherschaft des Rathauses wurde, geriet der Kuchen, den ich mir eigentlich im benachbarten Café gönnen wollte, komplett in Vergessenheit. Ich betrat den
Saal, in dem ihre Arbeit stand und konnte meinen Augen nicht trauen. Ich habe schon viel Kunst in meinem Leben gesehen, aber eine so fesselnde Wirkung, wie ich sie beim Betrachten Ihres Meisterwerks
empfand, habe ich noch nicht oft erlebt. Um ehrlich zu sein, eigentlich noch NIE! Ich bin immer noch dabei zu überlegen, was es genau war, - was mich derart begeistert hat. Nun kann man sicherlich
viel in die Kunst hineininterpretieren, doch hat ihr Werk eine enorme Ausstrahlung. Sei es die ruhende und ausgeglichene Haltung des alten Herrn Ernst, der leicht träumende Blick, die Echtheit im
Erscheinungsbild, das große Buch mit den gezeichneten Fotos, das er in den Händen hielt, einfach alles erschien mir so stimmig, dass ich gar nicht daran zweifeln wollte, eine inzinierte Szene
vorzufinden. Max Ernst lebt wieder und ich zähle mich zu den glücklichen Besuchern, die das bezeugen können.
Jetzt hat mich natürlich die Neugier gepackt und ich habe mir mal Ihre Webseite genauer angeschaut. Sie sind erst 25 Jahre und schaffen so großartige Kunstwerke, dass ich nur noch staunen kann. Das
"Projekt Armut", wie sie es titulieren, ist ihnen außerordentlich gut gelungen. Ich habe noch nie einen Künstler / eine Künstlerin Ihren Alters getroffen, die eine derart enorme Fähigkeit besitzt,
Gesichtsausdrücke zu formen, wie Sie es schaffen. Ihre Skulpturen leben, sie besitzen förmlich eine Aura, die selbst durch die Fotos spürbar wird. Herzlichen Glückwunsch zu einem solch
außergewöhnlichen Talent. Ich bin mir sicher, dass Sie mit Ihrer Kunst vieles erreichen und bewegen werden! Mehr als alle Preisträger des Max Ernst Stipendiums zusammen - und ich denke, da spreche
ich für eine Vielzahl von Besuchern des vergangenen Wochenendes.
Ganz herzliche Grüße,
#67
Michi(Montag, 25 Januar 2016 14:16)
Hallo Jana!
Meine Familie und ich waren am Samstag im Rathaus und haben uns die Kunst angeschaut, die dort für das Max Ernst Stipendiums zu sehen war. Es gab wahrhaftig nur eine Arbeit, die mich wirklich
beeindruckt hat und das war der alte Herr im Sessel, ein Ebenbild unseres berühmten Brühler Künstlers Max Ernst! Mehr als "WOW!" fällt mir eigentlich gar nicht dazu ein. Auch meine Tochter (8) wurde
plötzlich ganz still und hat ihn angestarrt, in der Erwartung, er steht gleich auf und spaziert davon. Jana, ich bin selbst kein Künstler aber es ist auch für einen Laien ersichtlich, wie viel Arbeit
du in diese tolle Skulptur gesteckt hast. Ich ziehe meinen Hut vor dir! Übrigens standen in der Zeit in der wir da waren (Samstag Mittag) massig Menschen vorm Herrn Ernst im Sessel! Meine Tochter,
Frau und ich waren also bei weitem nicht die einzigsten, die fasziniert waren! Mach weiter so und ich würde mich freuen, wenn mir dieses Werk noch einmal in Brühl begegnet. Viele Grüße und weiterhin
ein gutes Gelingen,
Michi, Sandra und Alina
#66
Petra(Donnerstag, 17 Dezember 2015 09:25)
Guten Morgen liebe Jana. Ich bin durch eine Freundin auf deine Arbeiten aufmerksam geworden und bin einfach nur begeistert von deinem Können und den unglaublich bewegenden, mitreißenden und
ausdrucksstarken Gesichtsausdrücken deiner Plastiken. Ich habe selbst viele Jahre getöpfert und weiß wie schwer es ist aus einem Klumpen Ton etwas Erkennbares zu zaubern. Und "Zaubern" trifft es bei
dir wohl auf den Punkt! Du wirst sicher mit deiner Kunst berühmt, davon bin ich überzeugt. Bleib bitte deinem darstellerischen Stil treu und lass dich nicht von der abstrakten, inhaltlich leeren
Gestaltungsweise des Kunstmarkes anstecken. Ich drücke dir alle Daumen, dass es weiterhin steil mit deiner Karriere nach oben geht! :) Alles Gute, Petra
#65
Antje(Dienstag, 10 November 2015 10:25)
Liebe Jana, ich habe deinen Max Ernst überraschend im Wissenschaftszentrum gesehen und war ganz baff. Hammer-Arbeit!!!! Meine Mutter und mein kleiner Sohn fanden es total gruselig - das ist wohl aber
auch ein großes Lob. :-)
Toll!
#64
Harrald Ensche(Dienstag, 06 Oktober 2015 22:32)
Guten Tag Frau Merkens,
ich war am Wochenende in Hannover bei der 48-Stunden Ausstellung und habe dort ihre Skulpturen und die Puppenstuben gesehen. Sie waren das Highlight der Ausstellung!Allein deswegen hat es sich
gelohnt zu kommen. Ich bin sehr beeindruckt von ihrer Fähigkeit Gesichtsausdrücke einzufangen und zu interpretieren. UND DAS IN IHREM ALTER! 25 Jahre jung und so talentiert. Dass sie es mal ganz nach
oben schaffen werden, steht wohl außer Frage! Ich hoffe sie nächste Jahr wieder in Hannover antreffen zu können und würde mich freuen dort eine ihrer Silikonfiguren zu sehen. Der alte Herr auf ihrer
Seite hier ist weltklasse. Die Herrschaften bei Madame Tussaud können einpacken. Ich bin wirklich sehr beeindruckt!!! Weltklasse, wirklich weltklasse!!!
Grüße aus Hannover
Harrald Ensche
#63
Daniele Scholl(Mittwoch, 16 September 2015 09:48)
Liebe Jana,
ich bin durch eine Empfehlung einer Freundin auf deine Seite gestoßen. Du bist der absolute WAHNSINN! Ich bin SPRACHLOS, was du in deinen jungen Jahren schon drauf hast!!!!! Deine neue Figur von dem
alten Herrn ist fantastisch!!!!! Madame Tussaud kann sich eine Scheibe von dir abschneiden. Du wirst nochmal ganz, ganz groß rauskommen, da bin ich mir sicher! HOCHACHTUNGSVOLL!!!! - Daniele
ich habe mir deine Ausstellung in Soest angeschaut und es hat mich beeindruckt
#61
Biggi(Freitag, 26 Juni 2015 11:11)
Hallo Jana, ich habe mir in Soest Deine Ausstellung mehrmals angesehen. Sehr ausdrucksstark und realitätsnah, man merkt dass Du Dich von eigenen Erfahrungen und Kontakten leiten lässt und nicht von
Klischees. Danke dafür, dass Du mit Deiner Arbeit einen Beitrag dazu leistest über die Lebenssituation armer Menschen nachzudenken, sich wirklich zu informieren und Klischees abzubauen.
Ich selber lebe von einer Rente, die über Grundsicherungsleistungen aufgestockt wird. Für uns Betroffene sind Armut + Isolation keine abstrakten Begriffe sondern Alltag. Solche Ausstellungen und
Veranstaltungen helfen dabei sehr wenigstens einige Vorurteile abzubauen.
#60
Katja Hoffmann(Freitag, 26 Juni 2015 10:52)
Hallo,
ich habe Deine Ausstellung in Soest gesehen sie hat mich (als Betroffene) sehr beeindruckt. Extrem "unter die Haut" gingen mir die Zimmer des Flaschensammlers und die Räumungssituation. Die
Atmoshphäre bringst Du einfach super rüber. Dann die Vorträge zu Armut / Ausgrenzung / Isolation wirklich gut. Ich habe mir mal überlegt wie viele Freunde ich nach einigen Jahren Hartz IV noch habe,
die selber nicht von Hartz IV leben eine Freundin ist "übrig geblieben". Danke für Deine Arbeit, mach weiter so!
#59
Erwin(Montag, 22 Juni 2015 20:00)
Hallo liebe Jana,
am Wochenende habe ich deine Ausstellung in Soest gesehen und bin wirklich sehr bewegt. Eindrucksvolle Werke, die du da gezaubert hast. Leider konnte ich dich nicht persönlich kennen lernen, aber ich
freue mich über die Möglichkeit hier auf deiner ebenfalls eindrucksvollen Webseite einen so tiefen Einblick in deine Arbeit zu bekommen. Danke für die tolle Kunst! UND BITTE MACHE WEITER SO! Ich bin
davon überzeugt, dass du noch sehr viel erreichen kannst! Ganz herzliche Grüße aus Herzfeld,
Erwin
#58
Silke(Samstag, 06 Juni 2015 13:15)
Liebe Jana Merkens,
ich bin heute über Spiegelonline auf Ihre Kunstobjekte gestoßen.
Für mich ist es ein Dejavu. Ich erkenne die Gesichter, die Situationen, die Schicksale wieder. Oft schon habe ich mir gewünscht, das Schicksal der Menschen bekannt zu machen, die "aus dem Nest
gefallen" sind.
Glückwunsch und Ermutigung für Sie, in dieser Richtung weiter zu machen.
Ihre Silke Reichel
#57
Mikel G.(Freitag, 05 Juni 2015 16:38)
Deine Arbeiten aus dem 'Projekt Armut' gehen unter die Haut und offenbaren einen tiefen Blick, der gar nicht so böse ist, wie ich zuerst dachte, sondern menschlich und offen. Ich finde es gut, dass
Du auf einigen der Fotos selbst zu sehen bist, weil es die Größenverhältnisse vermittelt und im Kontrast zum Dargestellten noch mal eine ganz eigene Spannung erzeugt. Am beeindruckendsten finde ich
die Skulptur des Mannes, dessen Oberkörper im Pappkarton verborgen ist. Deine Arbeit öffnet die Augen für eine gern verdrängte soziale Wirklichkeit. Großartig.
mir gefiel das Projekt Armut sehr weil es so real dargestzellt ist ich bin zwar kein Harz IV Empfänger aber ich kann das so in etwa nach empfinden da ich durch Krankheit meinen Job aufgeben musste
und auch in ein tiefes Schwarzes Loch gefallen bin. Geld weniger verlust der Gesundheit zu nichts mehr zu gebrauchen das ist schlimm.
Gruß Andy
#53
Marc(Freitag, 05 Juni 2015 13:08)
Im Internet bin ich über die bemerkenswerte Austellung zum Thema Armut/Hartz IV geradezu gestolpert. Neugierig geworden bin ich dann auf die Website von Jana Merkens gewechselt und musste bei den
Medienberichten schon schmunzeln.
In einer Installation findet sich eine Familie, Frau auf dem Sofa, Mann mit Bier etc., vor einem Fernseher, auf dem irgendein TV-Müll läuft. Und wer berichtet am meisten davon?
Sat1, RTL und NTV.
Na, Bingo!
Von der Idee und der Umsetzung bin ich allerdings schwer beeindruckt. Herzlichen Glückwunsch, gut gemacht!
#52
Dirk Sternbeck(Freitag, 05 Juni 2015 12:34)
Hallo Jana,
deine Kunst ist auf erschreckende Art und Weise real. Sie regt zu Nachdenken an. Auf der einen Seite ist es gut wenn du dein Talent auch diesen wichtigen Themen widmest. Auf der anderen Seite ist es
eigentlich sehr traurig das diese Darstellung der „Mißstände“ notwendig ist um auch gegen Klischees anzukämpfen.
Du solltest deine Werke mal zum G7 – Gipfel in Elmau präsentieren!!!!
Dirk
#51
Martin M.(Freitag, 05 Juni 2015 12:11)
Hallo Jana,
wie soviele hier bin auch ich über Spiegel-Online auf deine Werke aufmerksam geworden. Ich finde es großartig, wenn Künstler Ihre Begabung einsetzen, um auf Missstände wie Armut oder das Klischee des
Hartz-4 Empfängers hinzuweisen. Handwerklich brilliant und doch berührend. Ganz große Leistung!
Ich hoffe auch in Zukunft noch viel von dir zu sehen und zu hören!
Liebe Grüße aus Hessen,
Martin Münzberg
#50
Franziska(Freitag, 05 Juni 2015 12:07)
... ich möchte mich all den positiven bereits geschriebenen Kommentaren anschließen, ich bin berührt und beeindruckt! Vielen Dank dafür!
#49
Thomas(Freitag, 05 Juni 2015 12:06)
Ich kann mich dem Kommentar von Martin nur anschließen, insbesondere die "liebevollen" Details sind beeindruckend. Tolle Arbeiten!
#48
Martin(Freitag, 05 Juni 2015 11:27)
Sowohl vom handwerklichen Geschick, als auch im Besonderen von der dargestellten Thematik finde ich Ihre Werke großartig.
Ich bin beeindruckt und begeistert.
#47
Marco(Freitag, 05 Juni 2015 10:48)
Hallo Frau Merkens!
Ich bin über den Artikel bei "Spiegel Online" auf Sie aufmerksam geworden.
Als Kunstlaie kann ich nur sagen: "Faszinierend, einfach faszinierend." Meine Favoriten sind "Antonella" und die Skulptur "Durchbruch".
Ich bewundere Menschen, die sich so inspirieren lassen können und bin sicher, dass man noch sehr viel Großes von Ihnen sehen wird.
Machen Sie weiter so.
Marco A.
#46
Susan(Donnerstag, 04 Juni 2015 23:12)
Ich bin begeistert. Tolle Umsetzung so wichtiger sozialer Themen. ...Kompliment
#45
Nicole Göbel(Donnerstag, 04 Juni 2015)
Hallo Jana,
zu deinen Arbeiten kann ich nur sagen "WOW".
Was für ein Talent. Es macht richt Spaß deine Arbeiten zu verfolgen. Man bekommt Hunger auf mehr! Zu meinen absoluten lieblingen gehören Antonella - diese Figur hast du doch schon vorher
gezeichnet,oder?-
und super toll auch Murphy. Danke für deine Kunst.
einen Lieben Gruß aus Berlin
Nicole Göbel
#44
Anja L.(Donnerstag, 04 Juni 2015 20:27)
Liebe Jana,
danke für Ihre Arbeit und die dazugehörigen Texte. Ich (Germanistin MA) bin selbst seit mehr als vier Jahren Empfängerin von "Hartz IV" und bin sehr froh darüber, dass jemand sich die Mühe macht,
beim Jobcenter zu hospitieren, mit Betroffenen Kontakt aufzunehmen und "die Dinge" kritisch, dabei aber sachlich, zu beleuchten. Die Arbeiten sind sehr eindrucksvoll, übrigens auch diejenigen zur
Obdachlosigkeit. Danke für Ihr Engagement.
Herzliche Grüße
Anja L.
#43
Markus Winkler(Donnerstag, 04 Juni 2015 20:23)
Liebe Frau Merkens,
ist ja unglaublich, wie dieses Gästebuch gerade explodiert ... haben die Leute denn keine Freunde, mit denen sie an so einem schönen Feiertagsabend grillen können? Aber verstehen kann ich die
Begeisterung schon. Talent ist das eine - die richtige Spürnase für gute Themen das andere. Und Sie haben definitiv beides. Talent im Übrigen als Künstlerin und als Selbstvermarkterin. Wundert mich
gar nicht mit den vielen Heiratsanträgen, so oft wie Sie sich auf den Fotos Ihrer Werke selbst mit in Szene setzen ;-)
Weiter viel Erfolg,
M.W.
#42
Thomas S.(Donnerstag, 04 Juni 2015 20:07)
Liebe Frau Merkens
Ich bin kein Fan von Kunst und auch kein Interessent von Sozio-Politischen Themen. Doch die Bilder (Spiegel Online) ihrer Arbeit haben bei mir total eingeschlagen. Ich bin berührt und fasziniert.
Vielen Dank.
Liebe Grüsse aus der Schweiz,
Thomas S.
#41
Michael RiesF(Donnerstag, 04 Juni 2015 19:57)
Gute Arbeit, weiter so - unsere Gesellschaft braucht Sie, auch wenn die Gesellschaft das noch nicht weiß.
Hallo Frau Merkens, als Fotograf kenne ich viele Bilder und Arbeiten von Kollegen über Obdachlose und Obdachlosigkeit. Doch Ihre Arbeit hat mich am tiefsten berührt. Die Gesichter, die Sie geschaffen
haben vermitteln viel mehr als es ein Foto kann, sie strahlen diese Hoffnungslosigkeit, diesen Abgrund so intensiv und nachhaltig aus, wie ich es von keinem Foto kenne. Ich wünsche Ihnen und Ihrem
Projekt viel Aufmerksamkeit und hoffe, dass es in vielen Menschen etwas bewegt - dauerhaft. Eberhard J. Schorr
#39
Eva(Donnerstag, 04 Juni 2015 19:41)
Hallo Jana
Ich bin begeistert! Eine tolle Umsetzung eines Themas das nicht so einfach darzustellen ist. Vor allem die alte Frau mit Kopftuch hat mir sehr gut gefallen. Ihre traurigen Augen haben mich selbst
auch ein bisschen traurig gemacht und mir gezeigt das diese Menschen wirklich nicht zum Spaß solch ein Leben führen.
Nun zu den Hartz-4 Gesichtern; Eine sehr gute Idee so viele Klischees zu belegen und damit diese irgendwie wieder aufzuheben. Ich muss sagen das ich selber manchmal auf RTL und Co. mich über solche
Menschen lustig mache, durch ihre Figuren, Fotos und Filme habe ich jedoch eine andere Sichtweise darauf. Und ich hoffe viele andere haben auch ein anderes Bewusstsein dafür, denn längst ist ,,
Harzer" ein Schimpfwort geworden und ein wirklich Arbeitsloser, der so gerne Arbeit hätte, ein Assi...
Danke das du einen kreativen Teil zur Änderung dieser Situation beiträgst
Eva
#38
Karin Gersch-Becker(Donnerstag, 04 Juni 2015 19:38)
Hallo Frau Merkens,
vielen Dank für Ihre tollen Arbeiten! Sie spiegeln einen Teil unseres aktuellen Lebens in Deutschland, welches immer mehr die Armut sichtbar werden lässt. Auf dem Weg zu meinem Arbeitsplatz gehe ich
jeden Tag durch die Hamburger Innenstadt - und es werden seit Jahren immer mehr Obdachlose die in den Straßen anzutreffen sind. Deshalb hat mich Ihr Obdachlosen-Projekt besonders angesprochen. Es
zeigt die Menschen, die auf der Straße leben (müssen oder wollen) sehr authentisch und hat mich tief berührt. Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Erfolg!
#37
Ligia Romanowski(Donnerstag, 04 Juni 2015 19:18)
Guten Tag Jana Merkens,
Gerade in der Presse (Spiegel) über ihr interessantes Uni-Projekt zum Thema Armut gelesen…. Danke, dass Sie dadurch zum Hinterfragen der klischeenhaften Bildern von Hartz IV Empfängern und anderen
nicht sozial privilegierten Menschen in unserer Gesellschaft und deren Darstellung in den sog. Trash Tv anregen.
Und zu guter Letzt…… Respekt für die künstlerische Umsetzung !!!!
Hi Jana, gerade auf Spiegel Online Dein Projekt gesehen. Ganz ganz toll!!! Als Exilant in den USA betrachte ich die deutsche Berichterstattung ueber Armut [ in den Massenmedien / Tabloids etc aber
auch oeffentliche manchmal ] mit Frustration. Du hast einen super Weg gefunden, dass zu illustrieren! Congratulations to an awesome project! Ich arbeite mit VR [Virtual Gitmo in 2007 und wieder viel
mit Nonny dela Pena ueber police brutality etc] & versuche mit digitalen immersiven Werken [bzw die Dokumentation derer] Oeffentlichkeit zu schaffen! Mach weiter so :) Gruss in die Heimat! B/D
#35
dmeschke@aol.com(Donnerstag, 04 Juni 2015 18:45)
Ich habe den Bericht über Ihr Hartz IV Projekt im SPIEGEL gelesen und bin neugierig geworden. Ich bin begeistert, Sie machen tolle Sachen, ich werde Ihre Seite mal unserer Marketing Managerin
vorstellen.
Viele Grüsse Detlev Meschke
#34
Geht Keinenwasan(Donnerstag, 04 Juni 2015 18:38)
Sie finden auch im Tragischen Schönheit, das hilft, viel Erfolg weiterhin ...
#33
Carsten(Donnerstag, 04 Juni 2015 18:26)
Hallo Frau Merkens,
danke das Sie mit Ihrer Arbeit berühren ... über das eigene Leben nachdenken ... Schubladen einfach zu lassen ... und im Mitgefühl spüren wie schnell einen das Schicksal ereilen kann. Ich bin gerade
mitten drin ... Zwangsräumung beschreibt sehr gut meine monentane Gefühlslage! Danke für den Spiegel aber auch die Achtung die Sie mit Ihrer Arbeit der gesamten Gesellschaft entgegenbringen!
Gruß Carsten
#32
Tobias Ploeger(Donnerstag, 04 Juni 2015 18:06)
Durch einen Artikel bei Spiegel Online wurde ich so neugierig, dass ich hier vorbeischauen musste. Ich bin unglaublich beeindruckt. So etwas habe ich noch nie zuvor gesehen. Faszinierende Arbeiten,
unglaubliches Talent. Danke dafür :-)
Tobias Ploeger
#31
Dirk Hasenauer(Donnerstag, 04 Juni 2015 17:50)
Ihre Kunsr macht mir Angst, Ihre Kunst beflügelt mein Denken, Ihre Kunst erweckt Wärme, Ihre Kunst!
Danke!
#30
Michael(Donnerstag, 04 Juni 2015 17:46)
Hallo Jana,
über SPON habe ich über deine Projekte zum Thema Armut erfahren. Es ist gut und sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass sich vor allem Studierende in einer neoliberalen, durchkapitalisierten
Gesellschaft mit diesen Themen kritisch auseinandersetzen. Und ja, natürlich kann Arbeitslosigkeit und Hartz-IV heute so gut wie jeden treffen - diese permanente Angst sorgt auch dafür, dass Menschen
freiwillig etwa zu Hungerlöhnen arbeiten und sich von Arbeitgebern so gut wie alles gefallen lassen. Ich hatte nach dem Studium eines dieser "überflüssigen" Fächer und einem etwas ungeraden
Lebenslauf selber das Vergnügen, dank eines alten Bausparvertrages allerdings nur drei Monate. Die Ersparnisse sind weg, wie es nach meiner jetzigen Befristung weitergeht, steht in den Sternen. Ich
kann diese selbstzufriedene, asoziale Ego-Denke, die in großen Teilen auf Erbenglück und mediale Desinformation zurückzuführen ist, gerade in meiner Generation kaum ertragen. Deshalb: Großen Respekt
und weiter so!
LG
Michael
#29
G. Stratmann(Montag, 18 Mai 2015 22:42)
Sehr geehrte Frau Merkens
Heute kam das Portrait meiner Tochter an. Die Rolle ist ein wenig nass gewesen, aber innen drin blieb zum Glück alles trocken. Die Zeichnung ist ein absoluter Traum. Ich bin so begeistert, dass Worte
allein meine Faszination garnicht beschreiben können! Sie haben ihren Gesichtsausdruck, ihren Charakter und ihr Wesen genau eingefangen. Und das alles von nur einem Foto. Wenn ich die Zeichnung
länger betrachte, macht es sogar den Anschein, als würde sie sich bewegen.
Über Pfingsten kommen meine Eltern zu Besuch und ich werde es Ihnen schweren Herzens schenken, allerdings müssen Sie mir unbedingt ein Neues anfertigen. Diesmal für mich und meinen Mann. Ob es das
gleiche Foto, oder ein anderes sein wird, weiß ich noch nicht. Ich hoffe Sie haben neben dem ganzen Medienrummel um Sie herum noch Zeit, einen weiteren Auftrag anzunehmen. Weiteres per Mail!
DANKE
Ganz herzliche Grüße aus Rosenheim
G. Stratmann
#28
Sandra(Dienstag, 12 Mai 2015 20:44)
Hey Jana
Sehr schöne Arbeiten! Du bist echt total vielseitig und kannst sehr stolz auf dich sein. Schaue bald mal wieder rein :) !
Liebe Grüße wünsch Dir:
Sandra
#27
karo(Freitag, 01 Mai 2015 19:40)
hey jana! ich bin auf dich über den post bei facebook in der künstler gruppe aufmerksam geworden und wollte nur mal eben loswerden das ich total von deinen werken geflasht bin! mega tolle sachen
machst du da und wenn man mal auf dein alter schaut ist das echt unglaublich. du wirst wahrscheinlich der nächste picasso werden. weiter so! ich hab dich abboniert und bin gespannt wie es weiter
geht
lg
karo
#26
Ingo(Montag, 06 April 2015 21:08)
Hallo Jana,
ich war heute mit meiner Mutter in deiner Ausstellung, vielleicht erinnerst du dich an unser Gespräch und ich möchte hier nochmal öffentlich betonen, wie UNGLAUBLICH GELUNGEN wir deine Skulpturen
finden. Ich bin sicher nicht der Erste, der dir das erzählt! Ich hoffe noch viel von dir zu hören! Es war mir eine Ehre dich kennengelernt zu haben. Auch ein großes Lob von meiner Mutter, die gerade
am Telefon ist und ihrer Freundin von den tollen Figuren berichtet. Weiterhin ganz viel Erfolg,
Ingo Alten
#25
Manuela S.(Sonntag, 05 April 2015 22:45)
Ich habe selten eine so tolle Ausstellung gesehen, wie Ihre! Ganz, ganz toll! Die lange Anfahrt aus Siegen hat sich mehr als gelohnt! Weiterhin viel Erfolg, Manuela
#24
Ingrid Holtkamp(Samstag, 04 April 2015 21:13)
Sehr geehrte Frau Merkens,
Sie haben mein Osterwochenende mit Ihrer bemerkenswerten Ausstellung wirklich sehr verschönert. Sehr sehenswert. Sie sind noch so jung und haben jetzt schon so viel drauf, es ist mir eine Ehre, Sie
heute kennengelernt zu haben. Und mal so ganz nebenbei, auch mein Mann hat während der gesamten Fahrt nach Hause von Ihnen geschwärmt :-)
Machen Sie weiter so und geben Sie mir Bescheid, wenn Sie nochmal eine Ausstellung haben!
Frohe Ostern!
Ingrid Holtkamp
#23
Stefan(Samstag, 04 April 2015 10:40)
Hallo Jana! TOLLE AUSSTELLUNG! Ich werde heute nochmal mit meiner Frau kommen und ihr deine großartigen Werke zeigen. Eigentlich bin ich ein totaler Kulturmuffel, aber deine Kunst spricht mich echt
an. Die Gesichtsausdrücke deiner Skulpturen sind faszinieren und ich weiß garnicht, wie du das hinkriegst! Wirklich 1+++ !!!! Bis später,
Stefan H.
#22
Mona Wagenscheidt(Samstag, 04 April 2015 09:48)
Liebe Jana, Danke für den Einblick in deine tolle Arbeit! Deine Ausstellung ist wirklich atemberaubend und ich bin sehr gerührt von deinen Obdachlosenskulpturen!
Viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft!
M. Wagenscheidt
#21
Anne(Mittwoch, 01 April 2015 20:27)
Hallo Jana,
tolle Homepage, Tolle Arbeit! War letztes Jahr von den Bildern bei Facebook begeistert :-) Weiterhin viel Erflog.
GLG Anne aus Rheinbach
#20
Rita Schmalenhorst(Samstag, 28 März 2015 15:14)
Liebe Frau Merkens!
Ich habe gestern einen Flyer von Ihnen bekommen und war von der Abbildung auf der Vorderseite so sehr angetan, dass ich Sie ersteinmal googlen musste! Ich bin sehr berührt von ihrem "Projekt Armut"
und werde sicher zur Ausstellung an Ostern kommen. Aber auch der Rest Ihrer Arbeiten ist angesichts der Tatsache, dass Sie erst 24 Jahre alt sind, geradezu atemberaubend! Ich ziehe meinen Hut vor
Ihnen und freue mich Sie persönlich kennen zu lernen. Herzliche Grüße,
R. Schmalenhorst
#19
Markus(Samstag, 21 März 2015 14:27)
Hallo Jana,
Du hast es echt drauf! Ich bin begeistert, fasziniert, sprachlos und ich werde ganz sicher zu deiner Ausstellung an Ostern kommen! Mach weiter so!!!
Markus
#18
Petra Scholl(Sonntag, 15 März 2015 22:41)
Liebe Frau Merkens,
ihr Artikel in der Bild-Zeitung am Samstag hat mich sehr angesprochen. Ich selbst beziehe Hartz IV und leide unter dem Klischee-Denken, wie Sie es nennen, wirklich sehr! Ihre Arbeiten rütteln die
Gesellschaft etwas auf und verdeutlichen die Missstände in unserem System. Ich bin als Arbeitssuchende natürlich unglaublich froh, dass wir überhaupt so etwas wie Sozialhilfe haben, aber der
emotionale Druck der Gesellschaft, ein Schmarotzer zu sein, lastet auf mir ! Ich bin begeistert von den Inhalten und auch der Umsetzung Ihrer Werke und finde es ganz großartig, dass Sie, auf der
Seite der Hartz IV- Empfänger stehend, die Menschen aus anderen Schichten zum Nachdenken anregen. Ich würde sehr gern zu Ihrer Ausstellung kommen, nur habe ich kein Auto und kann ich mir die Fahrt
von Bremen nach Bonn nicht leisten. Sie haben meinen vollsten Respekt und Anerkennung für diese tolle Kunst! Machen Sie weiter so und ich drücke fest die Daumen, dass während Ihrer Ausstellung viele
Spenden gesammelt werden können!
Liebe Grüße,
Petra Scholl
#17
Melanie Schüter(Montag, 02 März 2015 11:57)
Hallo Jana !!!
Deine Sachen sind soooo toll. Besonders deine Skulpturen sind faszinierend, die könnte ich mit stundenlang anschauen - immer wieder endeckt man etwas Neues, und dann frage ich mich oft, woraus das
ist, ob es echt ist, wie groß,.... Die Wohnungen sind einzigartig. Die gebückte Person in der Steinwand erinnert mich total an Bild von mir, welches ich in RS gemalt habe. Es drückt das Gefühl
einfach super aus.
Klasse - mach weiter so
Grüsse
Melanie
(wo stehen deine Werke eigentlich - kann man sie sich irgendwo anschauen ?!?!)
#16
Maria Zesewitz(Montag, 19 Januar 2015 09:46)
Liebe Jana,
vor allem deine Skulpturen sprechen mich auf Grund ihrer eigenen Art und teils der damit zusammenhängenden Tragik, teils der witzigen Zusammenhänge sehr an!
Diese Homepage ist auch sehr gut gemacht!
Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Erfolg!
Lieben Gruß, Maria
#15
Susanne Lederer(Samstag, 25 Oktober 2014 21:56)
Liebe Jana,
du bist so unglaublich vielseitig! Dein Talent haut mich regelrecht vom Hocker! Danke für die Zeichnung von meinem Sohn. Sie war heute in der Post und ich bin sprachlos!!! Ich werde sie für immer
aufbewahren. Deine Liebe zum Detail ist herzerwärmend und ich kann jedem Menschen empfehlen, eine Zeichnung von dir anfertigen zu lassen.
Ich wünsche dir für dein Studium alles Gute, und ich werde auf jeden Fall auf dich zurück kommen. Die Zeichnungen sind ein wirlich tolles Geschenk für jeden Anlass. Ein Bekannter von mir möchte seit
Jahren ein Bild vom seinem Motorrad gezeichnet haben. Ich bin davon überzeugt, dass es Niemanden gibt, der es besser machen könnte, als du. Was ich damit sagen will, du wirst bald von ihm hören
:)
Liebe Grüße aus dem Sauerland,
Susi
#14
Anne(Donnerstag, 06 März 2014 15:55)
Jana, you are sooo talented! I love looking at your pieces! You should move back to America and sell your stuff! I'm sure you can make a living out of that! Keep going! Your new sculpture, the cow is
adorable!!!!
#13
Christian(Freitag, 23 August 2013 09:07)
Hey Jana,
Got a new favorite: The old man in pic 12 under Drawings. Love the stunning curiosity and serenity in his eyes.
I have always admired all of your work, you are have so much talent,
keep studying and come back to USA someday soon.
#10
Marianne Rustemeier(Montag, 03 Oktober 2011 10:22)
Hallo Jana,
mach weiter so! Liebe Grüße aus Neubeckum (Germany. Demnächst schaue mal wieder rein.
Marianne
#9
Hannelore(Samstag, 10 September 2011 19:25)
Hallo Jana,
ich bin von deinen Sulpturen, Zeichnungen und Bilder sehr beeindruckt.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und viel Erfolg in deinem Studium.
Viele Grüße
Hannelore
Hallo Jana,
ich bin begeistert von Deiner Website. Vielseitig, ansprechend und auch hier künstlerisch toll gestaltet. Du hast ein unglaubliches Talent!
Es bleibt mir nur noch zu sagen: "Mach weiter so"!!!!
#7
Susanne Kellner(Montag, 22 August 2011 22:38)
Jana, WAHNSINN!! Ich war sprachlos, als ich mir gerade deine Skulpturen angesehen habe. Der Albert Einstein, den du gemacht hast, sprengt ja echt den Boden! ... und auch die afrikanische Frau, ist
einfach nur der Wahnsinn!
Gib bloss NIE auf, du hast da echt was drauf!!
Gruss
Susi
#6
R.P.(Freitag, 12 August 2011 16:39)
Meine Frau und ich können es kaum erwarten, ein Portrait von unseren Kindern im Wohnzimmer hängen zu haben! - Und das gezeichnet, von einer so jungen, talentierten Künstlerin! Mach weiter so, und
lass dein Ohr dran! =)
Grüße
#5
Sandra(Mittwoch, 03 August 2011 22:07)
Hallo Jana :) !!! Schöner Artikel heute in der Zeitung, das muss man erst einmal hinkriegen! Du bist richtig gut.
Wünsche dir viel Spaß in Münster!
#4
Michaela(Samstag, 30 Juli 2011 07:58)
Tolle Homepage Jana!
Ich bin von deinen Werken ganz angetan, du wirst sicher mal berühmt! =)
Ganz liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg,
Michaela
#3
Nina(Montag, 18 Juli 2011 21:58)
Hey Jana,
Bin wirklich sehr beeindruckt von deiner Seite, bzw. von dem, was du in deinen jungen Jahren schon erreicht hast! Mach weiter so! Ich glaube an dich, du kommst sicherlich nochmal ganz gross raus! -
wenn du das nicht jetzt schon bist :)
Alles Liebe
Nina
#2
Theo(Sonntag, 17 Juli 2011 20:22)
Hi Mädel
Das haste aber toll gemacht!
Ich bin stolz auf dich, weiter so!
Britta Kriep (Samstag, 04 Dezember 2021 12:46)
Hallo Frau Merkens, seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit realistischen Menschen-Puppen und bin bei YouTube über Sie und ihre Arbeit gestolpert. Nun habe ich mit Ihnen eine neue Lieblingskünstlerin entdeckt ( meine anderen Favoriten sind Caspar David Friedrich, Rene Magritte und Pierre et Gilles). Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg bei Ihrer weiteren Arbeit und hoffe, dass ich einmal Ihre Werke live in einer Ausstellung bewundern kann!
Allerbeste Grüße
Britta Kriep
Die Gräfin von Facebook (Samstag, 23 Januar 2021 14:38)
Einfach Hammer immerwieder die Fotos zu sehen von Deinen Projekten. Ich finde es gut das du so gut ausgebucht bist und so die schwierige Zeit zu überstehen. Bleib wie du bist und lasse dich von einigen nicht ärgern. Bleib bitte gesund.
schöne Grüße Johanna
Joachim Krause (Donnerstag, 21 Januar 2021 17:08)
Gerade im GA gesehen: Trump als Bettler! Fantastisch, diesen Ganoven auf das Normalmaß zurechtgestutzt. Einfach great Ihre Skulptur. Wünsche Ihnen weiterhin Kreativität again and again! Make your Art Great again and again.....
Keine TRUMPeten Grüße, eher FANfaren Grüße für eine große Künstlerin!!!
Aus Wachtberg
Lena (Montag, 06 August 2018 19:41)
Liebe Jana,
ich habe gerade den Beitrag bei Sat.1 über deine Beethovenskulptur gesehen und musste wirklich staunen. Dein Können verschlägt mir echt die Sprache !!!UNGLAUBLICH TOLL!!! Ich bin selbst Hobbykünstlerin und töpfere hin und wieder etwas aus Ton, weiß daher auch wie schwer es ist einen Kopf zu modellieren. So viel Geduld und Präzision verdient eine Auszeichnung. Bitte kündige es auf deiner Webseite an, wenn der Beethoven fertig ist und du ihn erstmals ausstellst. Ich werde die erste in der Schlange sein! Vielen Dank, dass du uns an deinem Talent teilhaben lässt! <3 Es grüßt,
Lena aus Aachen
Helmut Rhode (Donnerstag, 19 Juli 2018 08:44)
Hallo Frau Merkens,
ich bin gestern durch ein Video von Ihrem Beethoven auf Sie aufmerksam geworden und habe nun alle Werke auf Ihrer Webseite bewundert. Wirklich beeindruckend! Ich komme selbst aus Bonn und hoffe den fertigen Beethoven bald in echt bestaunen zu dürfen. Ein Genie, gebaut von einem Genie! Wie Wundervoll.
Alles Gute für Ihre weitere Laufbahn, derart tolle Künstler trifft man selten :)
Es grüßt, Helmut Rhode
Stefano Nini Italy stenini@tin.it (Montag, 09 Juli 2018 02:02)
Ma quanto sei brava????? tantissimo!!!! complimenti!!!!! ora te lo traduco con google traduttore
Aber wie gut bist du ????? it !!!! Herzlichen Glückwunsch !!!!! Jetzt übersetze ich es mit Google Übersetzer
Le tue opere hanno la vita dentro.........mi hai emozionato!!!!
Deine Arbeiten haben Leben in dir ......... du hast mich begeistert !!!!
Romy (Montag, 28 Mai 2018 08:48)
Hallo, ich bin eben über einen Medienbericht auf Ihre Seite gelangt und habe zwei Ihrer Skulpturen auch schon ausgestellt gesehen . Ich bin so schwer beeindruckt, vor allem, wie aussdrucksstark die Gesichter und Figuren sind (vor allem in dieser Flüchtlingsszene und im Boot). Man kann in den Gesichtern richtig lesen, Sie haben da wirklich ein besonderes Gefühl dafür :-) Vielen Dank, dass du uns hier teilhaben lässt!
Herzliche Grüße!
Reinhard Fritz (Freitag, 19 Januar 2018 13:12)
Hallo Jana,
bin begeistert! Die Szenen Hartz 4 und Zwangsräumung berühren mich.
Ich modelliere selber seit dreißig Jahren, aber auf einem anderen Niveau. Früher habe fast nur Auftragsfiguren nach Fotovorlage aus Fimo modelliert, jetzt gebe ich nur noch hin und wieder Kurse für Figurenbau.
Meine Figuren sind ca. 15 bis 19 cm groß, immer Unikate.
Gruß Reinhard
Reinhold Knappe (Sonntag, 11 September 2016 12:26)
Guten Tag Frau Merkens,
mehr durch Zufall hatte ich gestern die Gelegenheit, Ihre Ausstellung in der Martin Luther Kirche in Gütersloh anzuschauen. Erschüttert und gleichzeitig begeistert stand ich nach eine guten halben Stunde wieder draussen auf dem Kirchenvorplatz. Danke für diese großartige Arbeit, ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und Kraft.
Dirk Horstkötter (Sonntag, 14 Februar 2016 20:19)
Hallo Jana, das war ein schöner Nachmittag im Johanneum. Deine Kunstwerke haben wirklich einen tollen Ausdruck und ich freue mich immer wieder sehr darüber, Künstler zu treffen, die das Herz am rechten Fleck haben. Davon gibt es nämlich nicht mehr allzu viele. Aber du machst das schon alles richtig. Ich bin mir sicher, dass du noch sehr weit kommen wirst in deinem Leben und vielen Menschen durch deine Kunst eine gute Portion Nächstenliebe mit auf den Weg gibst! Alles Gute
Dirk
Rosemarie & Dietmar (Sonntag, 14 Februar 2016 19:32)
Liebe Frau Merkens
Herzlichen Dank für die tolle Führung durch Ihre Ausstellung heute im Johanneum. Mir und meinem Mann haben Ihre Werke sehr gut gefallen und auch sehr berührt. Ich habe selbst beruflich eine längere Zeit mit Wohnungslosen gearbeitet und finde es faszinierend, wie sie die Gesichter der Skulpturen modelliert haben. Sehr beeindruckend, als hätten sie eine Seele! Herzliche Grüße aus Wadersloh,
Rosi und Dietmar
katharina w. (Montag, 01 Februar 2016 14:46)
hey jana
meine mama war am letzten sonntag im rathaus und hat ein foto von deiner skulptur von max ernst gemacht. ich bereue es gerade nicht mitgekommen zu sein. ich bin in der 12ten klasse und habe kunst leistungskurs aber ich kann mir nicht vorstellen in 7 jahren wenn ich 25 bin auch mal so tolle kunst zu machen wie du. wirklich sehr beeindruckend. im rathaus ist der mann ja jetzt nicht mehr wann kann ich ihn mir denn angucken? kommt er ins max ernst museum? wäre ja cool wenn er da vorn im eingang sitzt. wir fahren mit dem leistungskurs manchmal dort hin und gucken uns die aktuellsten ausstellungen an. meistens müssem wir da referate über kunstwerke halten. ich würde gern ein referat über deine figur machen wenn sie mal dahin kommen sollte. ich schreibe dir nochmal bei facebook hab dich schon gefunden. würde mich freuen ihn da bald mal zu sehen
grüße von kathi
Dr. Müller (Montag, 25 Januar 2016 18:45)
Sehr geehrte Frau Merkens,
jetzt musste ich im Brühler Rathaus anrufen, um nochmals den Namen dieser tollen Künstlerin in Erfahung zu bringen, die diese tolle, lebensechte Skulptur von Max Ernst erschaffen hat. Als ich am gestrigen Vormittag recht spontan Teil der Besucherschaft des Rathauses wurde, geriet der Kuchen, den ich mir eigentlich im benachbarten Café gönnen wollte, komplett in Vergessenheit. Ich betrat den Saal, in dem ihre Arbeit stand und konnte meinen Augen nicht trauen. Ich habe schon viel Kunst in meinem Leben gesehen, aber eine so fesselnde Wirkung, wie ich sie beim Betrachten Ihres Meisterwerks empfand, habe ich noch nicht oft erlebt. Um ehrlich zu sein, eigentlich noch NIE! Ich bin immer noch dabei zu überlegen, was es genau war, - was mich derart begeistert hat. Nun kann man sicherlich viel in die Kunst hineininterpretieren, doch hat ihr Werk eine enorme Ausstrahlung. Sei es die ruhende und ausgeglichene Haltung des alten Herrn Ernst, der leicht träumende Blick, die Echtheit im Erscheinungsbild, das große Buch mit den gezeichneten Fotos, das er in den Händen hielt, einfach alles erschien mir so stimmig, dass ich gar nicht daran zweifeln wollte, eine inzinierte Szene vorzufinden. Max Ernst lebt wieder und ich zähle mich zu den glücklichen Besuchern, die das bezeugen können.
Jetzt hat mich natürlich die Neugier gepackt und ich habe mir mal Ihre Webseite genauer angeschaut. Sie sind erst 25 Jahre und schaffen so großartige Kunstwerke, dass ich nur noch staunen kann. Das "Projekt Armut", wie sie es titulieren, ist ihnen außerordentlich gut gelungen. Ich habe noch nie einen Künstler / eine Künstlerin Ihren Alters getroffen, die eine derart enorme Fähigkeit besitzt, Gesichtsausdrücke zu formen, wie Sie es schaffen. Ihre Skulpturen leben, sie besitzen förmlich eine Aura, die selbst durch die Fotos spürbar wird. Herzlichen Glückwunsch zu einem solch außergewöhnlichen Talent. Ich bin mir sicher, dass Sie mit Ihrer Kunst vieles erreichen und bewegen werden! Mehr als alle Preisträger des Max Ernst Stipendiums zusammen - und ich denke, da spreche ich für eine Vielzahl von Besuchern des vergangenen Wochenendes.
Ganz herzliche Grüße,
Michi (Montag, 25 Januar 2016 14:16)
Hallo Jana!
Meine Familie und ich waren am Samstag im Rathaus und haben uns die Kunst angeschaut, die dort für das Max Ernst Stipendiums zu sehen war. Es gab wahrhaftig nur eine Arbeit, die mich wirklich beeindruckt hat und das war der alte Herr im Sessel, ein Ebenbild unseres berühmten Brühler Künstlers Max Ernst! Mehr als "WOW!" fällt mir eigentlich gar nicht dazu ein. Auch meine Tochter (8) wurde plötzlich ganz still und hat ihn angestarrt, in der Erwartung, er steht gleich auf und spaziert davon. Jana, ich bin selbst kein Künstler aber es ist auch für einen Laien ersichtlich, wie viel Arbeit du in diese tolle Skulptur gesteckt hast. Ich ziehe meinen Hut vor dir! Übrigens standen in der Zeit in der wir da waren (Samstag Mittag) massig Menschen vorm Herrn Ernst im Sessel! Meine Tochter, Frau und ich waren also bei weitem nicht die einzigsten, die fasziniert waren! Mach weiter so und ich würde mich freuen, wenn mir dieses Werk noch einmal in Brühl begegnet. Viele Grüße und weiterhin ein gutes Gelingen,
Michi, Sandra und Alina
Petra (Donnerstag, 17 Dezember 2015 09:25)
Guten Morgen liebe Jana. Ich bin durch eine Freundin auf deine Arbeiten aufmerksam geworden und bin einfach nur begeistert von deinem Können und den unglaublich bewegenden, mitreißenden und ausdrucksstarken Gesichtsausdrücken deiner Plastiken. Ich habe selbst viele Jahre getöpfert und weiß wie schwer es ist aus einem Klumpen Ton etwas Erkennbares zu zaubern. Und "Zaubern" trifft es bei dir wohl auf den Punkt! Du wirst sicher mit deiner Kunst berühmt, davon bin ich überzeugt. Bleib bitte deinem darstellerischen Stil treu und lass dich nicht von der abstrakten, inhaltlich leeren Gestaltungsweise des Kunstmarkes anstecken. Ich drücke dir alle Daumen, dass es weiterhin steil mit deiner Karriere nach oben geht! :) Alles Gute, Petra
Antje (Dienstag, 10 November 2015 10:25)
Liebe Jana, ich habe deinen Max Ernst überraschend im Wissenschaftszentrum gesehen und war ganz baff. Hammer-Arbeit!!!! Meine Mutter und mein kleiner Sohn fanden es total gruselig - das ist wohl aber auch ein großes Lob. :-)
Toll!
Harrald Ensche (Dienstag, 06 Oktober 2015 22:32)
Guten Tag Frau Merkens,
ich war am Wochenende in Hannover bei der 48-Stunden Ausstellung und habe dort ihre Skulpturen und die Puppenstuben gesehen. Sie waren das Highlight der Ausstellung!Allein deswegen hat es sich gelohnt zu kommen. Ich bin sehr beeindruckt von ihrer Fähigkeit Gesichtsausdrücke einzufangen und zu interpretieren. UND DAS IN IHREM ALTER! 25 Jahre jung und so talentiert. Dass sie es mal ganz nach oben schaffen werden, steht wohl außer Frage! Ich hoffe sie nächste Jahr wieder in Hannover antreffen zu können und würde mich freuen dort eine ihrer Silikonfiguren zu sehen. Der alte Herr auf ihrer Seite hier ist weltklasse. Die Herrschaften bei Madame Tussaud können einpacken. Ich bin wirklich sehr beeindruckt!!! Weltklasse, wirklich weltklasse!!!
Grüße aus Hannover
Harrald Ensche
Daniele Scholl (Mittwoch, 16 September 2015 09:48)
Liebe Jana,
ich bin durch eine Empfehlung einer Freundin auf deine Seite gestoßen. Du bist der absolute WAHNSINN! Ich bin SPRACHLOS, was du in deinen jungen Jahren schon drauf hast!!!!! Deine neue Figur von dem alten Herrn ist fantastisch!!!!! Madame Tussaud kann sich eine Scheibe von dir abschneiden. Du wirst nochmal ganz, ganz groß rauskommen, da bin ich mir sicher! HOCHACHTUNGSVOLL!!!! - Daniele
Gina (Montag, 06 Juli 2015 14:09)
ich habe mir deine Ausstellung in Soest angeschaut und es hat mich beeindruckt
Biggi (Freitag, 26 Juni 2015 11:11)
Hallo Jana, ich habe mir in Soest Deine Ausstellung mehrmals angesehen. Sehr ausdrucksstark und realitätsnah, man merkt dass Du Dich von eigenen Erfahrungen und Kontakten leiten lässt und nicht von Klischees. Danke dafür, dass Du mit Deiner Arbeit einen Beitrag dazu leistest über die Lebenssituation armer Menschen nachzudenken, sich wirklich zu informieren und Klischees abzubauen.
Ich selber lebe von einer Rente, die über Grundsicherungsleistungen aufgestockt wird. Für uns Betroffene sind Armut + Isolation keine abstrakten Begriffe sondern Alltag. Solche Ausstellungen und Veranstaltungen helfen dabei sehr wenigstens einige Vorurteile abzubauen.
Katja Hoffmann (Freitag, 26 Juni 2015 10:52)
Hallo,
ich habe Deine Ausstellung in Soest gesehen sie hat mich (als Betroffene) sehr beeindruckt. Extrem "unter die Haut" gingen mir die Zimmer des Flaschensammlers und die Räumungssituation. Die Atmoshphäre bringst Du einfach super rüber. Dann die Vorträge zu Armut / Ausgrenzung / Isolation wirklich gut. Ich habe mir mal überlegt wie viele Freunde ich nach einigen Jahren Hartz IV noch habe, die selber nicht von Hartz IV leben eine Freundin ist "übrig geblieben". Danke für Deine Arbeit, mach weiter so!
Erwin (Montag, 22 Juni 2015 20:00)
Hallo liebe Jana,
am Wochenende habe ich deine Ausstellung in Soest gesehen und bin wirklich sehr bewegt. Eindrucksvolle Werke, die du da gezaubert hast. Leider konnte ich dich nicht persönlich kennen lernen, aber ich freue mich über die Möglichkeit hier auf deiner ebenfalls eindrucksvollen Webseite einen so tiefen Einblick in deine Arbeit zu bekommen. Danke für die tolle Kunst! UND BITTE MACHE WEITER SO! Ich bin davon überzeugt, dass du noch sehr viel erreichen kannst! Ganz herzliche Grüße aus Herzfeld,
Erwin
Silke (Samstag, 06 Juni 2015 13:15)
Liebe Jana Merkens,
ich bin heute über Spiegelonline auf Ihre Kunstobjekte gestoßen.
Für mich ist es ein Dejavu. Ich erkenne die Gesichter, die Situationen, die Schicksale wieder. Oft schon habe ich mir gewünscht, das Schicksal der Menschen bekannt zu machen, die "aus dem Nest gefallen" sind.
Glückwunsch und Ermutigung für Sie, in dieser Richtung weiter zu machen.
Ihre Silke Reichel
Mikel G. (Freitag, 05 Juni 2015 16:38)
Deine Arbeiten aus dem 'Projekt Armut' gehen unter die Haut und offenbaren einen tiefen Blick, der gar nicht so böse ist, wie ich zuerst dachte, sondern menschlich und offen. Ich finde es gut, dass Du auf einigen der Fotos selbst zu sehen bist, weil es die Größenverhältnisse vermittelt und im Kontrast zum Dargestellten noch mal eine ganz eigene Spannung erzeugt. Am beeindruckendsten finde ich die Skulptur des Mannes, dessen Oberkörper im Pappkarton verborgen ist. Deine Arbeit öffnet die Augen für eine gern verdrängte soziale Wirklichkeit. Großartig.
Olaf J. (Freitag, 05 Juni 2015 16:19)
Großartig. Neu. Einzigartig. Präzise. Gekonnt. Bewegend.
Clim aus Berlinn (Freitag, 05 Juni 2015 15:07)
...lange habe ich mich gefragt wo sind die Kollwitz`, Zilles, Grosz`von heute. Ich denke Jana ist eine von Ihnen.
Danke
Andy (Freitag, 05 Juni 2015 13:11)
Hallo
mir gefiel das Projekt Armut sehr weil es so real dargestzellt ist ich bin zwar kein Harz IV Empfänger aber ich kann das so in etwa nach empfinden da ich durch Krankheit meinen Job aufgeben musste und auch in ein tiefes Schwarzes Loch gefallen bin. Geld weniger verlust der Gesundheit zu nichts mehr zu gebrauchen das ist schlimm.
Gruß Andy
Marc (Freitag, 05 Juni 2015 13:08)
Im Internet bin ich über die bemerkenswerte Austellung zum Thema Armut/Hartz IV geradezu gestolpert. Neugierig geworden bin ich dann auf die Website von Jana Merkens gewechselt und musste bei den Medienberichten schon schmunzeln.
In einer Installation findet sich eine Familie, Frau auf dem Sofa, Mann mit Bier etc., vor einem Fernseher, auf dem irgendein TV-Müll läuft. Und wer berichtet am meisten davon?
Sat1, RTL und NTV.
Na, Bingo!
Von der Idee und der Umsetzung bin ich allerdings schwer beeindruckt. Herzlichen Glückwunsch, gut gemacht!
Dirk Sternbeck (Freitag, 05 Juni 2015 12:34)
Hallo Jana,
deine Kunst ist auf erschreckende Art und Weise real. Sie regt zu Nachdenken an. Auf der einen Seite ist es gut wenn du dein Talent auch diesen wichtigen Themen widmest. Auf der anderen Seite ist es eigentlich sehr traurig das diese Darstellung der „Mißstände“ notwendig ist um auch gegen Klischees anzukämpfen.
Du solltest deine Werke mal zum G7 – Gipfel in Elmau präsentieren!!!!
Dirk
Martin M. (Freitag, 05 Juni 2015 12:11)
Hallo Jana,
wie soviele hier bin auch ich über Spiegel-Online auf deine Werke aufmerksam geworden. Ich finde es großartig, wenn Künstler Ihre Begabung einsetzen, um auf Missstände wie Armut oder das Klischee des Hartz-4 Empfängers hinzuweisen. Handwerklich brilliant und doch berührend. Ganz große Leistung!
Ich hoffe auch in Zukunft noch viel von dir zu sehen und zu hören!
Liebe Grüße aus Hessen,
Martin Münzberg
Franziska (Freitag, 05 Juni 2015 12:07)
... ich möchte mich all den positiven bereits geschriebenen Kommentaren anschließen, ich bin berührt und beeindruckt! Vielen Dank dafür!
Thomas (Freitag, 05 Juni 2015 12:06)
Ich kann mich dem Kommentar von Martin nur anschließen, insbesondere die "liebevollen" Details sind beeindruckend. Tolle Arbeiten!
Martin (Freitag, 05 Juni 2015 11:27)
Sowohl vom handwerklichen Geschick, als auch im Besonderen von der dargestellten Thematik finde ich Ihre Werke großartig.
Ich bin beeindruckt und begeistert.
Marco (Freitag, 05 Juni 2015 10:48)
Hallo Frau Merkens!
Ich bin über den Artikel bei "Spiegel Online" auf Sie aufmerksam geworden.
Als Kunstlaie kann ich nur sagen: "Faszinierend, einfach faszinierend." Meine Favoriten sind "Antonella" und die Skulptur "Durchbruch".
Ich bewundere Menschen, die sich so inspirieren lassen können und bin sicher, dass man noch sehr viel Großes von Ihnen sehen wird.
Machen Sie weiter so.
Marco A.
Susan (Donnerstag, 04 Juni 2015 23:12)
Ich bin begeistert. Tolle Umsetzung so wichtiger sozialer Themen. ...Kompliment
Nicole Göbel (Donnerstag, 04 Juni 2015)
Hallo Jana,
zu deinen Arbeiten kann ich nur sagen "WOW".
Was für ein Talent. Es macht richt Spaß deine Arbeiten zu verfolgen. Man bekommt Hunger auf mehr! Zu meinen absoluten lieblingen gehören Antonella - diese Figur hast du doch schon vorher gezeichnet,oder?-
und super toll auch Murphy. Danke für deine Kunst.
einen Lieben Gruß aus Berlin
Nicole Göbel
Anja L. (Donnerstag, 04 Juni 2015 20:27)
Liebe Jana,
danke für Ihre Arbeit und die dazugehörigen Texte. Ich (Germanistin MA) bin selbst seit mehr als vier Jahren Empfängerin von "Hartz IV" und bin sehr froh darüber, dass jemand sich die Mühe macht, beim Jobcenter zu hospitieren, mit Betroffenen Kontakt aufzunehmen und "die Dinge" kritisch, dabei aber sachlich, zu beleuchten. Die Arbeiten sind sehr eindrucksvoll, übrigens auch diejenigen zur Obdachlosigkeit. Danke für Ihr Engagement.
Herzliche Grüße
Anja L.
Markus Winkler (Donnerstag, 04 Juni 2015 20:23)
Liebe Frau Merkens,
ist ja unglaublich, wie dieses Gästebuch gerade explodiert ... haben die Leute denn keine Freunde, mit denen sie an so einem schönen Feiertagsabend grillen können? Aber verstehen kann ich die Begeisterung schon. Talent ist das eine - die richtige Spürnase für gute Themen das andere. Und Sie haben definitiv beides. Talent im Übrigen als Künstlerin und als Selbstvermarkterin. Wundert mich gar nicht mit den vielen Heiratsanträgen, so oft wie Sie sich auf den Fotos Ihrer Werke selbst mit in Szene setzen ;-)
Weiter viel Erfolg,
M.W.
Thomas S. (Donnerstag, 04 Juni 2015 20:07)
Liebe Frau Merkens
Ich bin kein Fan von Kunst und auch kein Interessent von Sozio-Politischen Themen. Doch die Bilder (Spiegel Online) ihrer Arbeit haben bei mir total eingeschlagen. Ich bin berührt und fasziniert. Vielen Dank.
Liebe Grüsse aus der Schweiz,
Thomas S.
Michael RiesF (Donnerstag, 04 Juni 2015 19:57)
Gute Arbeit, weiter so - unsere Gesellschaft braucht Sie, auch wenn die Gesellschaft das noch nicht weiß.
Eberhard J. Schorr (Donnerstag, 04 Juni 2015 19:49)
Hallo Frau Merkens, als Fotograf kenne ich viele Bilder und Arbeiten von Kollegen über Obdachlose und Obdachlosigkeit. Doch Ihre Arbeit hat mich am tiefsten berührt. Die Gesichter, die Sie geschaffen haben vermitteln viel mehr als es ein Foto kann, sie strahlen diese Hoffnungslosigkeit, diesen Abgrund so intensiv und nachhaltig aus, wie ich es von keinem Foto kenne. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Projekt viel Aufmerksamkeit und hoffe, dass es in vielen Menschen etwas bewegt - dauerhaft. Eberhard J. Schorr
Eva (Donnerstag, 04 Juni 2015 19:41)
Hallo Jana
Ich bin begeistert! Eine tolle Umsetzung eines Themas das nicht so einfach darzustellen ist. Vor allem die alte Frau mit Kopftuch hat mir sehr gut gefallen. Ihre traurigen Augen haben mich selbst auch ein bisschen traurig gemacht und mir gezeigt das diese Menschen wirklich nicht zum Spaß solch ein Leben führen.
Nun zu den Hartz-4 Gesichtern; Eine sehr gute Idee so viele Klischees zu belegen und damit diese irgendwie wieder aufzuheben. Ich muss sagen das ich selber manchmal auf RTL und Co. mich über solche Menschen lustig mache, durch ihre Figuren, Fotos und Filme habe ich jedoch eine andere Sichtweise darauf. Und ich hoffe viele andere haben auch ein anderes Bewusstsein dafür, denn längst ist ,, Harzer" ein Schimpfwort geworden und ein wirklich Arbeitsloser, der so gerne Arbeit hätte, ein Assi...
Danke das du einen kreativen Teil zur Änderung dieser Situation beiträgst
Eva
Karin Gersch-Becker (Donnerstag, 04 Juni 2015 19:38)
Hallo Frau Merkens,
vielen Dank für Ihre tollen Arbeiten! Sie spiegeln einen Teil unseres aktuellen Lebens in Deutschland, welches immer mehr die Armut sichtbar werden lässt. Auf dem Weg zu meinem Arbeitsplatz gehe ich jeden Tag durch die Hamburger Innenstadt - und es werden seit Jahren immer mehr Obdachlose die in den Straßen anzutreffen sind. Deshalb hat mich Ihr Obdachlosen-Projekt besonders angesprochen. Es zeigt die Menschen, die auf der Straße leben (müssen oder wollen) sehr authentisch und hat mich tief berührt. Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Erfolg!
Ligia Romanowski (Donnerstag, 04 Juni 2015 19:18)
Guten Tag Jana Merkens,
Gerade in der Presse (Spiegel) über ihr interessantes Uni-Projekt zum Thema Armut gelesen…. Danke, dass Sie dadurch zum Hinterfragen der klischeenhaften Bildern von Hartz IV Empfängern und anderen nicht sozial privilegierten Menschen in unserer Gesellschaft und deren Darstellung in den sog. Trash Tv anregen.
Und zu guter Letzt…… Respekt für die künstlerische Umsetzung !!!!
Ligia Romanowski
Bernhard Drax (Donnerstag, 04 Juni 2015 19:18)
Hi Jana, gerade auf Spiegel Online Dein Projekt gesehen. Ganz ganz toll!!! Als Exilant in den USA betrachte ich die deutsche Berichterstattung ueber Armut [ in den Massenmedien / Tabloids etc aber auch oeffentliche manchmal ] mit Frustration. Du hast einen super Weg gefunden, dass zu illustrieren! Congratulations to an awesome project! Ich arbeite mit VR [Virtual Gitmo in 2007 und wieder viel mit Nonny dela Pena ueber police brutality etc] & versuche mit digitalen immersiven Werken [bzw die Dokumentation derer] Oeffentlichkeit zu schaffen! Mach weiter so :) Gruss in die Heimat! B/D
dmeschke@aol.com (Donnerstag, 04 Juni 2015 18:45)
Ich habe den Bericht über Ihr Hartz IV Projekt im SPIEGEL gelesen und bin neugierig geworden. Ich bin begeistert, Sie machen tolle Sachen, ich werde Ihre Seite mal unserer Marketing Managerin vorstellen.
Viele Grüsse Detlev Meschke
Geht Keinenwasan (Donnerstag, 04 Juni 2015 18:38)
Sie finden auch im Tragischen Schönheit, das hilft, viel Erfolg weiterhin ...
Carsten (Donnerstag, 04 Juni 2015 18:26)
Hallo Frau Merkens,
danke das Sie mit Ihrer Arbeit berühren ... über das eigene Leben nachdenken ... Schubladen einfach zu lassen ... und im Mitgefühl spüren wie schnell einen das Schicksal ereilen kann. Ich bin gerade mitten drin ... Zwangsräumung beschreibt sehr gut meine monentane Gefühlslage! Danke für den Spiegel aber auch die Achtung die Sie mit Ihrer Arbeit der gesamten Gesellschaft entgegenbringen!
Gruß Carsten
Tobias Ploeger (Donnerstag, 04 Juni 2015 18:06)
Durch einen Artikel bei Spiegel Online wurde ich so neugierig, dass ich hier vorbeischauen musste. Ich bin unglaublich beeindruckt. So etwas habe ich noch nie zuvor gesehen. Faszinierende Arbeiten, unglaubliches Talent. Danke dafür :-)
Tobias Ploeger
Dirk Hasenauer (Donnerstag, 04 Juni 2015 17:50)
Ihre Kunsr macht mir Angst, Ihre Kunst beflügelt mein Denken, Ihre Kunst erweckt Wärme, Ihre Kunst!
Danke!